
Wir sind Ihre go-digital Agentur
für digitale Markterschließung
Sichern Sie sich jetzt bis zu 16.500 Euro staatliche Förderung für die Konzeption und Umsetzung Ihrer Online-Marketing-Strategie
Als autorisierte go-digital Agentur ist die Webgalaxie GmbH berechtigt, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie das Handwerk im förderfähigen Modul „Digitale Markterschließung“ zu den vielfältigen Aspekten eines professionellen Online-Marketings fachlich zu beraten und die konzeptionierten Digitalisierungsstrategien umzusetzen.
Welche Leistungen sind förderfähig?
Zu den förderfähigen Leistungen im Förderprogramm go-digital gehören:
- Entwicklung und Umsetzung einer unternehmensspezifischen Online-Marketing-Strategie
- Entwicklung und Umsetzung individueller Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- nachgeordnete Prozesse eines Online-Shops (z. B. Shop-Anbindung an externe Plattformen, Suchmaschinenoptimierung)
- Umsetzung von Landingpages
- internes Linkbuilding
- Optimierung im Bereich Content Marketing und Pagespeed im direkten Kontext von spezifischen SEO-Maßnahmen
- Entwicklung und Umsetzung individueller Social-Media-Strategien
- Maßnahmen zum Website-Monitoring
Nicht mehr förderfähig ist die Umsetzung und Optimierung von Webseiten und Online-Shops!
Ziele der Beratung:
- Kundengewinnung und Kundenbindung über sämtliche digitale Kanäle
- Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
- verbesserte Marktchancen
- Umsatzsteigerung

Wer wird gefördert?
Das Förderprogramm go-digital des BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) kann von kleinen und mittleren Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sowie von Handwerksbetrieben mit Niederlassung oder Betriebsstätte in Deutschland beantragt werden, sofern sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- weniger als 100 Mitarbeiter
- weniger als 20 Millionen Euro Vorjahresumsatz
- Niederlassung oder Betriebsstätte in Deutschland
- Förderfähig nach De-minimis-Verordnung
Nicht förderfähig sind Freiberufler, Vereine und gemeinnützige Unternehmen.

Wie hoch ist die Förderung?
Beratungsleistungen werden mit einer Förderquote von 50 Prozent auf einen maximalen Beratertagessatz von 1.100 Euro (ohne Mehrwertsteuer) gefördert. Die Höchstfördersumme beträgt damit 16.500 Euro. Als begünstigtes Unternehmen tragen Sie nur den nur den Eigenanteil (50 Prozent der Nettosumme zzgl. MwSt. auf die Gesamtsumme).
Wie setzt sich die Beratung im Förderprogramm go-digital zusammen?
Die Beratung im Förderprogramm go-digital setzt sich grundsätzlich zusammen aus:
- einer Potentialanalyse,
- der Erstellung eines Realisierungskonzeptes sowie
- aus der Umsetzung des Konzeptes.
Insgesamt sind 30 Beratertage förderfähig. Eine Potenzialanalyse (max. 3 Beratertage) kann entfallen, wenn das Projekt bereits beiden Parteien bekannt ist bzw. Sie schon länger mit uns zusammenarbeiten.
Da das Thema IT-Sicherheit für jedes Digitalisierungsprojekt relevant ist, müssen zudem 2 Beratertage für das Modul eingeplant werden. Die Beratung erfolgt durch ein erfahrenes Partnerunternehmen.
Wann muss das go-digital Projekt abgeschlossen sein?
Das Projekt muss innerhalb von 6 Monaten nach Eingang des Förderbescheides abgeschlossen sein bzw. umgesetzt werden.
In 4 Schritten zum go-digital Projekt

1. Erstgespräch
- Unverbindlich besprechen wir Ihre Wünsche und Ziele im Rahmen Ihres Projektes zur digitalen Markterschließung.
2. Antrag
- Wir senden Ihnen die benötigten Antragsformulare und stellen den Antrag für Sie beim zuständigen Projektträger.
3. Bewilligung
- Ihr Antrag auf eine Digitalisierungsförderung wurde vom BMWK bewilligt.
- Jetzt können wir loslegen.
4. Umsetzung
- Es folgt die Konzeptionierung und Umsetzung Ihrer Online-Marketing-Strategie durch unsere erfahrenen Experten.
Wie erfolgt die Antragstellung?
Grundsätzlich wird sowohl die Antragstellung als auch die Abrechnung des Projektes von uns übernommen wird.
Die Antragstellung erfolgt in zwei Schritten:
1. Schritt
Wir besprechen Ihre gewünschten Beratungsthemen und prüfen die Förderfähigkeit Ihres Unternehmens. Dafür erhalten Sie von uns eine KMU Erklärung- sowie De-minimis-Erklärung (letztes zur Übersicht bereits erhaltener Förderungen). Ist die Förderfähigkeit gegeben, erhalten Sie von uns ein offizielles go-digital Angebot.
Sobald dieses von Ihnen bestätigt ist, übertragen wir die gewünschten Beratungs- und Umsetzungsleistungen für Sie in einem Beratungsvertrag, der von beiden Seiten zu unterzeichnen ist.
2. Schritt
Liegen alle benötigten Formulare und Dokumente unterzeichnet vor, stellen wir für Sie den Antrag beim zuständigen Projektträger.
Unser Tipp:
Da die durchschnittliche Bearbeitungszeit eines Förderantrags derzeit ca. vier Monate beträgt, empfehlen wir Ihnen, das Förderprogramm für langfristige Online-Marketing Maßnahmen zu beantragen, deren Umsetzung im Jahr 2023 erfolgen kann.
Übrigens: Bereits umgesetzte go-digital Projekte finden Sie in unserer Referenzdatenbank.
Sichern Sie sich jetzt Ihre go-digital Förderung
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und sichern Sie sich bis zu 16.500 Euro für Ihr go-digital Projekt!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie als autorisierte go-digital Agentur gern persönlich zu Ihren Fragen und Wünschen.